Allgemeine Geschäftsbedingungen der
Liegenschafts Bewertungs Akademie
Aktualisierungsstand: August 2025
Aktualisierungsstand: August 2025
Die von der Liegenschafts Bewertungs Akademie GmbH, nachfolgend LBA genannt, angebotene Lehrveranstaltungen werden ausschließlich auf Basis der nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchgeführt. Zur besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung männlicher und weiblicher Sprachformen verzichtet. Es wird das generische Maskulinum verwendet, wobei alle Geschlechter gleichermaßen gemeint sind. Mit der Anmeldung zu diesen Lehrveranstaltungen über unsere Homepage werden diese Bedingungen sowohl vom Teilnehmer als auch vom Rechnungsempfänger anerkannt.
Anmeldungen zu den Lehrveranstaltungen sind ausschließlich nur über eine Online-Buchung auf unserer Website (www.lba.at) möglich. Mit der Anmeldung erkennen die Teilnehmer die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzrichtlinien an. Da die Anzahl der Teilnehmer begrenzt ist, ist für die Berücksichtigung der Anmeldung der Zeitpunkt des Einlangens der Zahlung der Teilnahmegebühr maßgeblich. Wenn auf Grund der großen Nachfrage das Teilnehmerkontingent erschöpft ist, wird der Teilnehmer per E-Mail verständigt, dass wir ihn auf eine Warteliste setzen mussten. Sobald allerdings dann wieder ein Teilnahmeplatz verfügbar ist, wird der Teilnehmer von uns aktiv per Mail informiert.
Unser gesamtes Angebot richtet sich ausschließlich an UnternehmerInnen. Für den Fall, dass der Teilnehmer oder Rechnungsempfänger Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) ist, besteht die Möglichkeit gem. § 11 FAGG ein Rücktrittsrecht von einem über Fernabsatz geschlossenen Vertrag ohne Angabe von Gründen binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss.
Nach Eingang der Anmeldung erhält der Teilnehmer eine Bestätigung seiner Anmeldung und die Rechnung per E-Mail. Wenn ein abweichender Rechnungsempfänger angegeben worden ist, versenden wir die Rechnung gleich direkt an den Rechnungsempfänger per E-Mail. Der Teilnehmer hat jederzeit die Möglichkeit sämtliche Rechnungen über unsere Homepage im persönlichen Bereich nach Eingabe der Zugangsdaten herunterzuladen.
Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Buchung auf der Website der LBA verlautbarten Preise und Zahlungsmodalitäten. Die Teilnahmegebühr versteht sich als USt befreite Leistung gem. § 6 Abs. 1 Z 11a UstG.
Die LBA behält sich vor, den Inhalt der Lehrveranstaltung, die Vortragenden, die Vortragsunterlagen, die Dauer der Lehrveranstaltung, den Veranstaltungsort, die Art der Präsentation (in Präsenz oder online), die Art der Teilnahme (in Präsenz oder online) sowie die Preise aufgrund geänderter Rahmenbedingungen, Gesetze, etc. anzupassen oder auch die Lehrveranstaltung aus organisatorischen oder gesetzlichen Gründen abzusagen. Preisänderungen können nur bis 14 Tage vor Beginn der Lehrveranstaltung erfolgen und berechtigen den Teilnehmer zum kostenlosen Rücktritt innerhalb von 7 Tagen nach Bekanntgabe. Wird die Lehrveranstaltung in Kooperation mit anderen Vertragspartnern abgehalten und erfolgt die Anmeldung und Abrechnung über diesen, so gelten, wenn keine ausdrücklichen anderslautenden Vereinbarungen getroffen wurden, dessen Allgemeine Geschäftsbedingungen.
Im Fall der Absage einer Lehrveranstaltung erhält der Rechnungsempfänger eine entsprechende Gutschrift per E-Mail. Eine bereits eingegangene Zahlung wird an den Rechnungsempfänger rücküberwiesen oder dem Kundenkonto gutgeschrieben. Weitergehende Schadenersatzansprüche entstehen nicht.
Eine Abmeldung von einer Lehrveranstaltung durch den Teilnehmer kann ausschließlich schriftlich per Mail an die E-Mail Adresse office@lba.at erfolgen. Maßgeblich ist dabei der Zeitpunkt des Eingangs der Stornierung bei der LBA. Eine Abmeldung bis zu 30 Tage vor Beginn der Lehrveranstaltung ist kostenfrei, danach werden bei einer Stornierung 100 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei einer Anmeldung zu einer Lehrveranstaltung innerhalb der Stornofrist gelten allerdings bei Konsumenten i.S. des Konsumentenschutzgesetzes die Bestimmungen des Konsumentenschutzgesetzes. Bei einer Verhinderung an der Teilnahme einer Lehrveranstaltung erfolgt keine Refundierung der Teilnahmegebühr. Die Bekanntgabe eines Ersatzteilnehmers anstelle einer Abmeldung ist jederzeit möglich, jedoch bleiben die Pflichten des ursprünglich angemeldeten Teilnehmers dadurch unberührt.
Sämtliche Unterlagen zur Lehrveranstaltung enthalten urheberrechtlich geschützte Informationen. Alle Rechte daraus, auch die der Vervielfältigung der Unterlagen oder Teilen daraus, bleibt der LBA vorbehalten. Kein Teil der Unterlagen zu der Lehrveranstaltung darf in irgendeiner Form ohne vorherige Zustimmung der LBA reproduziert, verarbeitet, vervielfältigt, verbreitet oder zur öffentlichen Wiedergabe benutzt werden. Von Teilnehmern in die Lehrveranstaltungen mitgebrachte Hard- oder Software, Dateien oder Speichermedien welcher Art auch immer, dürfen nicht ohne Zustimmung der Lehrbeauftragten eingesetzt werden. Die mit der Anmeldung in Zusammenhang stehenden Daten werden unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen für interne Zwecke gespeichert.
Namens- und Adressänderungen der Teilnehmer können durch Änderung der Stammdaten auf der Homepage selbst durchgeführt werden oder sind der LBA schriftlich binnen 1 Monat mitzuteilen. Erfolgt keine Änderung der Stammdaten oder keine Änderungsmeldung, gilt die zuletzt bekanntgegebene Anschrift als gültige Zustelladresse.
Nach Beendigung der Lehrveranstaltung erhalten die Teilnehmer unter der Voraussetzung einer entsprechenden Teilnahme (in Präsenz oder online) eine Teilnahmebestätigung.
Nebenabreden bedürfen der Schriftform. Erfüllungsort ist der jeweilige Veranstaltungsort der Lehrveranstaltung. Diese Geschäftsbedingungen bleiben auch bei einer etwaigen Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen in ihren übrigen Teilen gültig. Sie gelten sinngemäß für alle von der LBA ausgerichteten Aus- und Fortbildungsveranstaltungen.
Gerichtsstand ist das am Sitz der Liegenschafts Bewertungs Akademie sachlich zuständige Gericht.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen