Der Fachbeirat der Liegenschafts Bewertungs Akademie: Garant für Exzellenz.

Mit gebündeltem Wissen aus Praxis, Forschung und Markt sorgt unser Fachbeirat dafür, dass die LBA immer einen Schritt voraus ist. Für Expertise, die Maßstäbe setzt.

Wissen, das Zukunft gestaltet.

Die Liegenschafts Bewertungs Akademie steht für Qualität und Weitblick. Damit dieses Versprechen immer eingelöst wird, vertrauen wir auf die Unterstützung unseres Fachbeirats. Er besteht aus anerkannten Persönlichkeiten der Immobilienbewertung, der Wissenschaft und der Praxis. Jede und jeder von ihnen bringt einen einzigartigen Erfahrungsschatz ein – und gemeinsam stellen sie sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, relevant und auf höchstem Niveau bleiben.

Der Fachbeirat ist mehr als ein Gremium. Er ist unser Resonanzraum, unser Qualitätsfilter und unsere Quelle für fachliche Exzellenz. Durch seine Expertise verbinden wir Tradition mit Innovation – und schaffen so eine Basis, die unseren Teilnehmer:innen Sicherheit und Orientierung gibt.

Vorsitz Fachbeirat

Ing. Mag. Georg Hillinger, MRICS CIS ImmoZert

  • Vorsitzender des Fachbeirates der LBA
  • Allgemein beeid. u. gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Liegenschaftsbewertung und kleinere landwirtschaftliche Liegenschaften, insbesondere Weingartenflächen und Weinbaubetriebe
  • Mitglied des Präsidiums des Landesverbandes Steiermark und Kärnten der allgemein gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs
  • Vortragender an der LBA - Lehrveranstaltung "Sachwertverfahren"
  • Lehrbeauftragter an der Donau-Universität Krems
  • Mitglied der Arbeitsgruppe von Austrian Standards für die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung
  • Mitgliedschaft bei RICS (seit 2009)
  • Zertifizierung nach CIS ImmoZert (seit 2007)
  • Immobilientreuhänder (seit 2007)
  • Studium der Betriebswirtschaftslehre an der WU Wien und KFU Graz
  • Autor zahlreicher Fachpublikationen zu Themen der Immobilienbewertung

Mitglieder des Fachbeirates

in alphabetischer Reihenfolge

Dipl.-Ing. Klaus Dreier

  • Präsident des Landesverbandes Steiermark und Kärnten der allgemein gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Architektur und Hochbau
  • Vortragender an der LBA - Lehrveranstaltung "Gerichtliche Gutachtenserörterung und Sachverständigenwesen"
  • Architekt mit ausübender Befugnis seit 1993
  • Studium der Architektur an der TU Graz

Alfred H. FRITZ

  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger seit 1995
  • Branchenübergreifende Gesellschaftsbeteiligungen
  • Fachbuchautor
  • Mitglied der Begutachtungskommission/Prüfer gem. § 4a SDG für Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Immobilienwesen
  • Vizepräsident der Vereinigung der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen für das Immobilienwesen
  • Mitglied der Arbeitsgruppe von Austrian Standards für die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung

KR Mag. Dr. (FH) Gerald Hubner, MRICS REV

  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Liegenschaftsbewertung
  • Chartered Surveyor
  • Recognised European Valuer
  • Immobilientreuhänder seit 1988
  • Mitglied der Arbeitsgruppe von Austrian Standards für die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung
  • Studium Rechtswissenschaften an der Universität Salzburg
  • Studium Immobilienwirtschaft und Facility Management an der FH Kufstein

Katharina Hubner, MA MSc REV

  • Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierter Sachverständige für Liegenschaftsbewertung
  • Recognised European Valuer
  • Konzessionierte Immobilientreuhänderin
  • Mitglied der Befähigungsprüfungskommission für das Gewerbe Immobilientreuhänder eingeschränkt auf Immobilienmakler
  • Masterstudium „Facility- und Immobilienmanagement“ an der FH Kufstein
  • Masterstudium „Internationale Real Estate Valuation“ an der Universität für Weiterbildung Krems (Donauuniversität)
  • Vortragende an der Liegenschafts Bewertungs Akademie

Heimo Kranewitter

  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertungen
  • Vortrags- und Seminartätigkeit zu Fachthemen der Immobilienbewertung
  • Autor zahlreicher Fachpublikationen zu Themen der Immobilienbewertung

DDr. Heinz Muhr, FRICS REV ICVS

  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Bauträger seit 2000
  • Lehrbeauftragter an der Universität für Weiterbildung Krems. Vorlesung: Immobilienmarkt und Zinshausbewertung (bis 2014)
  • Fellow of the Royal Institution of Chartered Surveyors - FRICS
  • Recognised European Valuer - REV
  • International Certified Valuation Specialist - ICVS
  • Österreichischer Delegierter bei der TEGoVA - The European Group of Valuers Associations

Arch. BM DI Roland Popp

vis. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Rant

  • Zivilingenieur für Wirtschaftsingenieurwesen im Bauwesen (r. Befugnis)
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger (seit 1973)
  • Ehem. Präsident des Hauptverbandes der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen Österreichs (seit 1993)
  • Vorsitzender des Europäischen Sachverständigenverbandes EuroExpert
  • Visiting Professor für Real Estate Management & Valuation, Donau-Universität Krems
  • Mitglied der Arbeitsgruppe von Austrian Standards für die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung
  • Diplomstudium Wirtschaftsingenieurwesen im Bauwesen, TU Graz (Dipl.-Ing.)
  • Doktorat Universität für Bodenkultur Wien (Dr. rer. nat. tech.)

Herbert Ribic, MSc

  • Prokurist der Raiffeisen-Immobilien Steiermark GmbH
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung
  • Sachverständigenbüro für Parifizierungen
  • Gewerbeberechtigung für Makler und Bauträger
  • Absolvent des Masterstudiums "International Real Estate Valuation" an der Donau-Universität Krems
  • Mitglied der Prüfungskommission zur Befähigungsprüfung für das Immobilienmakler- und Bauträgergewerbe in der Steiermark

Dipl.-Ing. Martin M. Roth, FRICS REV

  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Bauwesen und Immobilienbewertung (seit 1995)
  • Lehrbeauftragter an der Donau-Universität Krems und der TU Wien
  • Staatlich befugter u. beeideter Zivilingenieur f. Hochbau (seit 1992)
  • Fellow of the Royal Institution of Chartered Surveyors - FRICS (2009)
  • Recognised European Valuer - REV (TEGoVA, 2010)
  • Ehem. Geschäftsführer der Immobilien Rating GmbH (2001 – 2020)
  • Studium der Architektur (Abschluss 1987)

Mag. jur. Alfred Tanczos

  • Senatspräsident des Oberlandesgerichts Graz
  • Richter am Oberlandesgericht Graz, Spezialgebiet Wohnrecht und Immaterialgüterrecht
  • Lehrbeauftragter an der Karl Franzens Universität Graz und an der Medizinischen Universität Graz
  • Vortragender an der Liegenschafts Bewertungs Akademie, Anwaltsakademie, sowie in der Ausbildung und Fortbildung von Richtern, Rechtsanwälten, Ärzten und Sachverständigen tätig

Ehrenmitglied des Fachbeirates

Prof. Dr. Jürgen Schiller

  • Mitbegründer der Liegenschafts Bewertungs Akademie Graz
  • Präsident des Landegerichtes für Zivilrechtssachen Graz i.R.
  • Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Liegenschaftsbewertung
  • Vortragender und Fachbuchautor
  • Mitglied der Arbeitsgruppe von Austrian Standards für die ÖNORM B 1802-1 Liegenschaftsbewertung
  • Seminarleiter in Angelegenheiten des Sachverständigenwesens
  • Studium der Rechtswissenschaften an der KFU Graz

Ein Dankeschön an unsere Fachbeirats-Mitglieder

Der Fachbeirat ist für uns mehr als ein beratendes Gremium – er ist ein Zeichen für Qualität, Verantwortung und Zukunftssicherheit. Mit seiner Expertise und Unabhängigkeit sorgt er dafür, dass die Liegenschafts Bewertungs Akademie stets auf höchstem Niveau agiert und die Entwicklung der Branche aktiv mitgestaltet.

Wir sind dankbar für das Engagement und die wertvollen Impulse unserer Fachbeiratsmitglieder – sie machen die LBA zu einem Ort, an dem Vertrauen wächst und Exzellenz entsteht.